Am letzten Sonntag traten unsere Damen ihr letztes Spiel in dieser Saison an. Der Gegner war der SV Michelfeld, und der Anpfiff erfolgte um 16:00 Uhr, zeitgleich für die ganze Bezirksliga. Für unsere Damen war theoretisch noch der Aufstieg möglich. Zum einen musste man gegen den Tabellenletzten gewinnen, und zum anderen müsste der Zweitplatzierte, die Mannschaft aus Höchberg, unentschieden spielen oder verlieren. Diese spielte zu Hause gegen die Damen vom HSV Bergtheim III. Eine kleine Chance für den Aufstieg bestand somit noch.
Das Spiel begann sehr ausgeglichen. Fiona Zehnter brachte Lohr in der 1. Minute mit 0:1 in Führung, doch die Heimmannschaft antwortete schnell. Vanessa Burtz erzielte den Ausgleich (1:1, 1:43), und Ann-Kathrin Menzel brachte Michelfeld mit zwei schnellen Treffern erstmals mit 3:2 in Führung (3:58). Die Deckung der Damen stand teilweise gut, war aber im letzten Moment nicht konsequent genug. Ebenso scheiterten sie im Angriff oftmals durch unkonzentrierte oder zu schnelle Abschlüsse. Sie passten sich immer wieder den Gegnerinnen an und zeigten nicht ihre gewohnte Stärke. Deshalb war es nicht verwunderlich, dass es zur Halbzeit 16:13 für Michelfeld stand.
Die Halbzeitansprache von den Trainern Markus Seltsam und Christopher Vormwald schien leider nicht zu fruchten, denn die Damen bäumten sich zwar auf, konnten sich aber nicht wirklich durchsetzen und ihren gewohnten Spielwitz auf das Feld bringen. Der Kampfgeist war allerdings immer vorhanden, und durch die starken Leistungen der Torhüterinnen Melina Rauch und Lisa Scheiner kämpften sie sich immer wieder heran und schafften in der 50. Minute erstmals den Ausgleich zum 21:21. Es schien, als wäre der Wendepunkt erreicht, doch wurden die Damen immer wieder durch fragwürdige Entscheidungen der Schiedsrichterin ausgebremst. In der 55. Minute warf Anna Theresa Heß sogar den Führungstreffer zum 23:22 für uns, doch mussten sich die Damen schlussendlich mit einem 24:24 zufriedengeben.
Selbst ein Sieg hätte leider nicht mehr zum gewünschten Aufstieg gereicht, da Höchberg gegen den HSV Bergtheim III gewann und sich somit den Aufstiegsplatz sicherte.
Rückblickend gesehen war es eine starke Saison für unsere Damen, die trotz der Enttäuschung im letzten Spiel ihre Leistung und ihren Kampfgeist bis zum Ende gezeigt haben. Auch wenn der Aufstieg knapp verpasst wurde, haben die Damen während der gesamten Saison immer wieder bewiesen, dass sie zu den besten Teams gehören. Mit dem Potenzial, das in dieser Mannschaft steckt, blicken wir voller Zuversicht auf die kommende Saison. Nun heißt es, sich in der wohlverdienten Pause zu erholen und neue Kräfte zu sammeln, um dann noch stärker zurückzukehren. Wir sind überzeugt, dass unsere Damen ihren Fans auch in Zukunft viele spannende Spiele und großartige Leistungen bieten werden.
H. Kunkel