Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause war es endlich wieder so weit. Das traditionelle Lakefleischessen am Beilstein fand „Gott sei Dank“ wieder statt. Bereits in den frühen Morgenstunden wurde das Feuer von den Organisatoren der alten Herren angeschürt. Es braucht schließlich Zeit, bis ordentlich Glut zusammenkommt, damit das Fleisch darin garen kann. Die Nachfrage war groß im Vorfeld. An die 180 Portionen wurden bestellt. Und auch der Wettergott war an diesem Samstag gnädig. Eigentlich fand das Event immer an drei König statt, aber es war in diesem Jahr genau die richtige Entscheidung, auf den 7. Januar zu gehen. Bei mildem, trockenem Wetter machte sich gegen 11 Uhr eine große „Pilgerschar“ von der Lindig-Siedlung oder der Franziskushöhe auf in Richtung Beilstein.
Ob Jung oder Alt, ob Vereinsmitglieder, die Partnerinnen/Partner, ob Gönner/-in, Unterstützer/-in oder Freunde der Lohrer Handballer; zahlreich waren die Leute unterwegs und um die Mittagszeit füllte sich der Beilstein mehr und mehr. Die folgenden Stunden bis in den späten Nachmittag hinein, wurden dann genutzt, um in geselliger Runde bei diversen Köstlichkeiten gemeinsam den Jahresauftakt zu feiern. Und sogar die Sonne kam dann irgendwann noch zum Vorschein. Ein rundum gelungenes Fest. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle wieder an die Alten Herren, im speziellen an das Orgateam Uwe und Bettina Ruf, Herbert und Tanja Schmitt, Peter und Snjezana Sicheneder, Bernd und Simone Zehnter, sowie Thomas Breitfelder und Gerd Weber und natürlich allen weiteren Helferinnen und Helfern, die mit dazu beigetragen haben.
Es war wieder spitze!